Über mich
One day you finally knew, what to do. And began. –Mary Oliver
MentoringLiebe forever
Bringen Sie Ihr Mentoringprogramm zum Leuchten und machen Sie Ihre Mentees und Mentor*innen zu aktiven Teilnehmenden und Ihr Programm zu einem Erfolg.
Moin und Hallo aus Hamburg! Meine Name ist Friederike Eickhoff und als Mentonautin navigiere ich Mentoringprogramme aller Arten in den sicheren Hafen. Like a Beacon in the Night.


Leuchtturm gefällig?
Vor 20 Jahren segelte ich mitten hinein ins Thema Mentoring. Ich begann als Studentin im Expertinnen-Beratungsnetz zu arbeiten, einer Arbeitsstelle der Universität Hamburg. Daraus entwickelte sich 2004 meine Diplomarbeit zum Thema Mentoring als Karriereförderinstrument in Unternehmen. Ein paar Jahre später kehrte ich als Projektmitarbeiterin dorthin zurück und entwickelte ein Assessment Center zur Auswahl von Mentees. All das schärfte meinen Blick für Mentoringprozesse.
Ich unterbrach meinen Segeltörn und arbeitete als Consultant in der Personaldienstleistung (Zeitarbeit). Dort war ich für temporäre Arbeitseinsätze von Mitarbeiter*innen aus Industrie, Produktion und Logistik bei Kundenunternehmen verantwortlich und bekam Einsichten in Unternehmen, ihre Personalpolitik und ihre HR-Strategien. Aus dieser Zeit stammt auch mein großes Verständnis für unterschiedliche Qualifikationsstufen und die Erfordernisse auf dem Arbeitsmarkt.
Ich wollte zwar immer "was mit Menschen" machen, aber richtig glücklich war ich dauerhaft im Vertrieb als Consultant nicht. So erinnerte ich mich an mein geheimes Lieblingsthema. 2015 begann ich, an Hochschulen als Koordination und Projektleitung von Mentoring- und Karriereförderprogrammen zu arbeiten.
Meine Mentoring-Expertise hatte reichlich Zeit, sich zu entwickeln – heute teile ich meine Erfahrungen auch mit Ihnen. With a passion for mentoring and the English language!
Übrigens: Perspektivwechsel ist nicht nur beim Segeln wichtig, sondern auch mein zweiter Vorname. Ich war Mentee während meines eigenen Berufseinstiegs nach dem Studium. Mehrere Jahre war ich Mentorin für neue Kolleg*innen an der HAW Hamburg.
Projektleitung und Koordination von Mentoringprogrammen
-
mehr als 8 Jahre Erfahrung im Mentoring-Projektmanagement
-
Zielgruppen: Nachwuchsführungskräfte, Postdocs, Promovierende, Studierende, Absolvent*innen, Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Lehrbeauftragte
-
Umfeld Universität: Mentoring für Naturwissenschaftlerinnen und Berufseinstiegsmentoring für angehende weibliche Führungskräfte
-
Umfeld Fachhochschule: Mentoring im Berufsübergang und GateOpening for Female Scientists
Lernerfahrungen und Qualifikationen
-
Diplom-Pädagogin: Studium der Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Erwachsenenbildung, Arbeits- und Organisationspsychologie, BWL
-
systemische Coach, Prozessbegleiterin und Trainerin mit Erfahrung in Präsenz und digital
-
Selbsterfahrung in verschiedenen Lernsettings: Hochschulstudium, Fernstudium, eLearning, Online-Workshops, Coaching/Therapie u.a.
Mentoring-Enthusiastin seit 20 Jahren
-
seit 2002 von Mentoring begeistert
-
Diplomarbeit zum Thema Mentoring als Karriereförderinstrument in Unternehmen
-
seit 2015 engagiert als Sprecherin von Regional- und Arbeitsgruppen im Forum Mentoring e.V., dem Bundesverband für Mentoring in der Wissenschaft
-
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mentoring e.V. (DGM)
Wissen über Bewerbungen, Arbeitsmarkt und Recruiting in Wirtschaft und Wissenschaft
-
Stationen im HR-Management und Recruiting, als Consultant in der Personaldienstleistung („Zeitarbeit“) und in der Personalentwicklung
-
2015 bis 2023 als Projektmanagerin an Hochschulen tätig
-
seit 2023 Teamleitung eines Career Centers für Postdocs an einem Helmholtz Forschungszentrum, Schwerpunkt Karrierewege außerhalb der Wissenschaft
-
Auslandsaufenthalte in Großbritannien und Kanada
Deep Dive to Lernbegleiterin
-
Systemische Coach & Prozessbegleiterin, DCV-zertifizierte Ausbildung, aetk Institut für systemisches Coaching
-
Fernstudium Geprüfte Personalreferentin (bSb), Fernakademie für Erwachsenenbildung
-
Seminar "Strategische Personalentwicklung - Nutzen, Qualität, Instrumente", Centrum für Hochschulentwicklung
-
Basiskurs Transaktionsanalyse (TA101), TAworks
-
Grundkurs ZRM® Zürcher Ressourcen Modell
-
E-Learning-Kurs Managing Projects, Universität Hamburg
-
Talentorientiert beraten und coachen, Kessels&Smit The Learning Company
-
Trainerausbildung, WBS Training AG
-
Teilnahme an mehreren Working-Out-Loud Circles
-
zertifizierte "LINC Personality Profiler" Coach
Mehr erfahren:
Und das bin ich auch noch...


# Bewegung ist alles, alles ist Bewegung. Früher Reiten und Volleyball spielen, heute Joggen, Bergwandern, Radfahren. Bissel segeln kann ich auch...
# Ich kann norddeutsch-reserviert genauso wie heiter-fröhlich. Aber insgesamt bin ich eher ein introvertierter Ruhemensch...was man gar nicht glaubt, wenn man mit mir spricht.
# Ich bin ein Katzenmensch ohne Katze. Stattdessen habe ich zwei pubertierende Söhne und einen Ehemann. Auch gut.
# Mein absoluter Wohlfühlort ist die ostfriesische Insel Juist, am liebsten in der Nebensaison.
# Ich wollte mit 16 Jahren Orthoptistin oder Journalistin werden. Die Brille ist geblieben. Und lesen, schreiben, verstehen, erklären sind auch heute noch meine Leidenschaften.

